http://Accon%20International
Allgemeiner Satz der Grunderwerbssteuer erhöht
Allgemeiner Satz der Grunderwerbssteuer erhöht Der niederländische Wohnungsmarkt funktioniert nicht so, wie die Regierung es gerne hätte. Eine der größten Beanstandungen ist, dass Einsteiger in den Wohnungsmarkt nur schwer Zugang erhalten. Die Ursache hierfür ist vermutlich die Tatsache, dass Immobilien häufig als Kapitalanlagen gehalten werden. Dies hat zur Folge, dass ein Markteinsteiger oft nur zur Miete wohnen und nicht so einfach Vermögen aufbauen kann.

Weiterlesen
Box 3: Was wird sich in den kommenden Jahren ändern?
Box 3 Der neue Grundsatz für Box 3 besteht darin, die tatsächliche Verteilung zwischen Spareinlagen und Kapitalanlagen zu besteuern. Die Regierung hat drei Änderungen vorgeschlagen: Das Gesetz zur Wiederherstellung des Rechts für Box 3 Das Überbrückungsgesetz für Box 3 Anpassung der Leerstandswertquote.

Weiterlesen
Solarmodule und Umsatzsteuer – was ist mit Ihrem Ferienhaus in den Niederlanden?
Ferienhaus Ab dem 1. Januar 2023 wird der Umsatzsteuersatz für Solarmodule in den Niederlanden von 21 Prozent auf 0 Prozent gesenkt. Das wirkt sich für Privatpersonen faktisch genauso aus wie eine Abschaffung der Umsatzsteuer auf Solarmodule. Die Steuersenkung gilt nicht nur für den Kaufpreis, sondern auch für die Kosten der Installation von Solarmodulen und Solarmodulen als Dacheindeckung auf oder in unmittelbarer Nähe von Wohngebäuden.

Weiterlesen
Begrenzung der 30 Prozent Regel
Begrenzung der 30%-Regel Bestimmten Arbeitnehmern, die vorübergehend aus einem anderen Land in die Niederlande kommen (eingereiste Arbeitnehmer) kann der Arbeitgeber bestimmte zusätzliche Kosten steuerfrei erstatten. Beispielsweise Reise- und Unterbringungskosten (sogenannte extraterritoriale Kosten). Dies muss auf Abrechnungsbasis erfolgen, aber es ist auch möglich, die Anwendung der 30%-Regel zu beantragen. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer dann einen Betrag in Höhe von 30 Prozent des Gehalts (einschließlich Erstattung) ohne weiteren Kostennachweis steuerfrei vergüten. 

Weiterlesen
Fürsorge für Ihre Mitarbeitenden
Fürsorge für Ihre Mitarbeitenden Auf dem angespannten Arbeitsmarkt von heute ist es wichtig, seinen Mitarbeitenden ausreichende Aufmerksamkeit und Fürsorge zu widmen. Zwei Maßnahmen, die sich in dem Zusammenhang anbieten, sind: Erhöhung der steuerfreien Reisekostenvergütung Erhöhung des Freibetrags im Rahmen der Arbeitskostenregelung Welche Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung?

Weiterlesen
Anpassung des Körperschaftssteuersatzes
Körperschaftssteuersatzes Der Spitzensteuersatz für die Körperschaftssteuer beträgt 25,8 %. Im Jahr 2022 gilt ein Steuersatz von 15 Prozent bis zu einem Betrag von € 395.000. Ab dem 1. Januar 2023 gilt der niedrigste Steuersatz bis zu einem Betrag von € 200.000. Gleichzeitig steigt der Satz von 15 % deutlich auf 19 % an. Damit zahlen Sie als Unternehmer in einer BV schnell Tausende von Euro mehr an Körperschaftssteuer. Vielleicht wäre eine Einzelfirma oder eine offene Handelsgesellschaft (v.o.f.) vorteilhafter für Sie?

Weiterlesen
Sind Sie international tätig? Denken Sie an Ihre Dokumentation zu den Verrechnungspreisen
Unternehmen, die Teil einer multinationalen Gruppe verbundener Unternehmen sind, haben mit dem Thema Verrechnungspreise zu tun. Es ist wichtig, dass die Dokumentation in Ordnung ist, vor allem jetzt, da der niederländischen Steuerbehörden sie immer strenger überwacht. Doch viele Unternehmer übersehen dies noch immer. Deshalb erläutert Ihnen Marlon Klijnhout, Steuerberater bei acconavm, in diesem Blog die Bedeutung von Verrechnungspreisen (Transfer Pricing) und erklärt, in welchen Situationen Sie besonders aufmerksam sein müssen.

Weiterlesen
“Ihr internationales Geschäft bleibt unsere oberste Priorität”
Koalitionsvertrag Es passiert derzeit viel in der Welt. Der Krieg in der Ukraine hat große Auswirkungen. Aber auch die durch die Europäische Kommission und die OECD angestoßenen Entwicklungen prägen das aktuelle Marktgeschehen. Das betrifft alle Unternehmer. Und Unternehmer, die international aktiv sind, bekommen das besonders zu spüren. Ihr Berater von Accon International unterstützt Sie auch weiterhin unter allen Umständen. Ihr internationales Geschäft bleibt unsere oberste Priorität.

Weiterlesen